Editionsunterschiede liegen in einer sehr umfänglichen Auflistung auch hier (MS EN).
Ab 1. März 2014 erhalten auch Volumenlizenzkunden, die das Windows-Desktopbetriebssystem nicht mit Software Assurance lizenziert haben, Zugang zu Windows Enterprise. Kunden der Lizenzprogramme Select Plus und Open License können ab Gültigkeit der Microsoft März-Preisliste Windows Enterprise-Upgrade-Lizenzen mit und ohne Software Assurance erwerben und damit Windows Enterprise einsetzen und nutzen.
Einen Windows 8.1 Upgrade Analyzer gibt es von Microsoft hier, der überprüft, ob technisch ein Upgrade auf Windows 8.1 möglich ist.
DIe Preview (beta) Version von Windows 8.1 und 8.1 RT lief bis 15.1.14.
Ab dem 30. Oktober 2015 verkauft Microsoft die Upgrade-Packs (Media Center) für Windows 8/8.1 nicht mehr.
Windows 8.1 wird das gleiche Architekturmodell wie Windows 8 haben, gleiches Treibermodell und gleiches Sicherheitsmodell. Und auch die gleichen Systemanforderungen. Siehe daher hier: https://www.skilllocation.com/windows-8.html
Für die 64-Bit-Installation von Windows 8.1 muss die CPU auch CMPXCHG16b, PrefetchW und LAHF/SAHF unterstützen.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der skilllocation GmbH Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr erfahren